Auf der Bühne
Michèle Bircher
Die perfekte Soul-Stimme ist weich und gleichzeitig kraftvoll, hat echten Wiedererkennungswert,
dringt dem Hörer ins Ohr und scheint über seinen ganzen Körper zu krabbeln, wo sie Gänsehaut
hinterlässt. So wie es die Stimmen von Sängerinnen wie Beyoncé, Jennifer Hudson oder Alicia
Keys tun. Aber eine Teenagerin aus einem 500-Seelen-Dorf in der Schweiz? Michèle, mittlerweile
18 Jahre alt, hat 2013 bei der Casting-Show „The Voice Kids“ bewiesen, dass auch ein ganz
normales Mädchen mit einer souligen Gänsehaut-Stimme gesegnet sein kann. Sie überzeugte die
Jury mit „If I Aint Got You“ von Alicia Keys und das Publikum mit „Listen“ von Beyoncé.
Seit dem Sieg bei „The Voice Kids“hatte Michèle Auftritte in Deutschland, Italien, Österreich und
der Schweiz und war zu Gast an einigen TV-Shows.
Mit ihrer EP „Evolution“ erreichte sie 2015 auf Anhieb Platz 7 der Schweizer Single-Charts und
2017 kam sie mit ihrer aktuellen Single „Two Faces“ auf den 3. Platz der Schweizer
Entscheidungsshow für den ESC.
Luca di Felice
Ein 17-jähriger Sänger aus Hölstein. Seine grösste Leidenschaft ist die Musik. Luca liebt es, das Publikum mit seiner Stimme zu berühren und mit seiner lustigen Show zu unterhalten.
Dies konnte er schon in der SRF Sendung: Happy Day, in welcher er mit Adel Tawil auftreten durfte, unter Beweis stellen.
Unter anderem unterhält Luca Di Felice mittlerweile eine grosse Community auf Instagram. Seine 20 000 Follower folgen Luca auf Schritt und Tritt.

Rock Circle
Rock Circle sind eine eingeschworene Gemeinschaft von Musikbegeisterten mit einer
Leidenschaft für die Vielfältigkeit und das Freiheitsgefühl der Rockmusik. Die Band besinnt sich
dabei zurück auf die wilden und kreativen Schaffensjahre dieser Stilrichtung - eine Zeit in der die
Musik noch eine echte und unverbrauchte Handwerkskunst darstellte.
Angeführt wird der Musikerkreis von dem Lead Vocals-Duo Nadia Diriwächter und Beat Ruesch.
Von rockig-rau bis sanft-melodiös geht den Beiden jede Stimmfacette mit Leichtigkeit von den
Lippen und sorgt für schier endlose Gänsehaut-Momente. Im Hintergrund groovt Andi Jörin an
den Drums mit südamerikanisch geprägter Lebensfreude und legt zusammen mit dem präzisen
Bassspiel von Henry Jörin das musikalische Fundament. Darauf toben sich Pek Krattiger mit
seinem virtuosen Gitarrenspiel und Päddy Diriwächter mit dem kreischenden Sound der
Hammond Orgel aus. Gemeinsam lässt die Band damit den authentischen Sound aufleben, wie
man ihn aus längst vergangenen Zeiten kennen und lieben gelernt hat.
Studio1
Die Showgruppe NoLimitCrew von Studio1.
Erfolgreich in der Kategorie Juniors der Schweizermeisterschaft HipHop 2019 auf dem 6. Finalplatz.
Amy Altorfer
Leonie Schläfli
Tamara Gülkanat
Tim Bauen
Leitung Vivian Bauen und Asumah Yeboah
Studio1 in Niederdorf BL
Erfolgreich in der Kategorie Juniors der Schweizermeisterschaft HipHop 2019 auf dem 6. Finalplatz.
Amy Altorfer
Leonie Schläfli
Tamara Gülkanat
Tim Bauen
Leitung Vivian Bauen und Asumah Yeboah
Studio1 in Niederdorf BL
Fooddesigner
Lars Nägelin
Lars Nägeli, 3. Lehrjahr im Leue Waldenburg.
Ich habe schon viel cooles in meiner Lehre erlebt.
Mitmachen an Kochkursen, Mitwirken am Foom Smoker Projekt, Messeauftritte usw.
Ich bin gespannt auf diese neue Herausforderung!
Ich habe schon viel cooles in meiner Lehre erlebt.
Mitmachen an Kochkursen, Mitwirken am Foom Smoker Projekt, Messeauftritte usw.
Ich bin gespannt auf diese neue Herausforderung!
Katja Amport
Katja Amport, 1 Lehrjahr im Leue Waldenburg.
Toll ist, dass ich schon beim Start dieses Projektes dabei sein kann.
Ich freue mich auf den Austausch mit anderen Lernenden auch aus anderen Betrieben.
Es ist spannend neue Erfahrungen zu sammeln.
Toll ist, dass ich schon beim Start dieses Projektes dabei sein kann.
Ich freue mich auf den Austausch mit anderen Lernenden auch aus anderen Betrieben.
Es ist spannend neue Erfahrungen zu sammeln.
Noel Dubach
Noel Dubach, 1 Lehrjahr im Leue Waldenburg.
Es freut mich im Wemotion Team meine Ideen einzubringen.
Aus den Erfahrungen in diesem Projekt profitiere ich für zukünftige Aufgaben.
Es ist eine spannende und anspruchsvolle Aufgabe und macht richtig Spass.
Es freut mich im Wemotion Team meine Ideen einzubringen.
Aus den Erfahrungen in diesem Projekt profitiere ich für zukünftige Aufgaben.
Es ist eine spannende und anspruchsvolle Aufgabe und macht richtig Spass.
Felix Marty
Mein Name ist Felix Marty
Koch Lernender im 2. Lehrjahr.
Leben Wohnen und Betreuung im Alter Frenkenbündten
Ich bin stolz und freue mich mit meinem Engagement und meiner Kreativität, Ihnen die Tradition und Vielseitigkeit, in Form kulinarischer Höhepunkte aus unserer Region, präsentieren und servieren zu dürfen.
Zum Hauptgang serviere ich Ihnen Ragout vom Tschoppenhöfer Angus Beef auf Kartoffelstock sowie Kartoffelravioli mit Trockentomaten und Saubohne
Koch Lernender im 2. Lehrjahr.
Leben Wohnen und Betreuung im Alter Frenkenbündten
Ich bin stolz und freue mich mit meinem Engagement und meiner Kreativität, Ihnen die Tradition und Vielseitigkeit, in Form kulinarischer Höhepunkte aus unserer Region, präsentieren und servieren zu dürfen.
Zum Hauptgang serviere ich Ihnen Ragout vom Tschoppenhöfer Angus Beef auf Kartoffelstock sowie Kartoffelravioli mit Trockentomaten und Saubohne
Mario Suter
Mein Name ist Mario Suter
Koch Lernender im 2. Lehrjahr.
Leben Wohnen und Betreuung im Alter Frenkenbündten
Ich freue mich mit voller Leidenschaft und Engagement am Wemotion Projekt teilzunehmen, mich mit anderen Lernenden zu messen und unsere Gäste kulinarisch zu verwöhnen.
Zum Dessert serviere ich Ihnen UR-Dinkelköpfli auf Zwetschgenkompott
Koch Lernender im 2. Lehrjahr.
Leben Wohnen und Betreuung im Alter Frenkenbündten
Ich freue mich mit voller Leidenschaft und Engagement am Wemotion Projekt teilzunehmen, mich mit anderen Lernenden zu messen und unsere Gäste kulinarisch zu verwöhnen.
Zum Dessert serviere ich Ihnen UR-Dinkelköpfli auf Zwetschgenkompott
Tiziano Galli
Mein Name ist Tiziano Galliy
Koch Lernender im 3. Lehrjahr.
Leben Wohnen und Betreuung im Alter Frenkenbündten
Ich bin sehr erfreut und fühle mich geehrt, dass ich die Gelegenheit erhalte, beim Projekt Wemotion mein Können unter Beweis zu stellen und mein gesamtes Potenzial auszuschöpfen.
Der Weg dorthin mag schwierig werden. Um mein Ziel zu erreichen überwinde ich jedoch jede Hürde.
Zum Hauptgang serviere ich Ihnen Geflügelburger auf Ur-Dinkel-Kernotto
Koch Lernender im 3. Lehrjahr.
Leben Wohnen und Betreuung im Alter Frenkenbündten
Ich bin sehr erfreut und fühle mich geehrt, dass ich die Gelegenheit erhalte, beim Projekt Wemotion mein Können unter Beweis zu stellen und mein gesamtes Potenzial auszuschöpfen.
Der Weg dorthin mag schwierig werden. Um mein Ziel zu erreichen überwinde ich jedoch jede Hürde.
Zum Hauptgang serviere ich Ihnen Geflügelburger auf Ur-Dinkel-Kernotto